Die Geräte im eigenen Haushalt im Schlaf zu steuern tönt gut. Eigentlich zu gut. Wäre da nicht SleepSense, ein neues Gadget für unter’s Kopfkissen von Samsung.
Die Allianz Assist Service (Tochterfirma der Allianz Worldwide Partners) bietet zunächst in Deutschland zwei Bundles mit smarten Produkten von Psnasonic zusammen mit einem Versicherungsservice an.
Logitech hat die Zusammenarbeit mit Ecobee, August, LIFX und Insteon angekündigt. Mit der Harmony-App für Smartphones und den Hormony-Fernbedienungen soll es zukünfigt möglich sein die Produkte der Partner zu steuern.
Am Freitag, dem 31. Juli ist in Karlsfeld (Bayern, Deutschland) der Verkauf von smarten Häusern angelaufen. Das „mynido“ genannte Projekt umfasst 29 Einfamilienhäuser und ist das erste dieser Art. Das...
Ein etwas grösseres und teureres Technikgadget ist der KICKR von Wahoo Fitness. Der KICKR ist ein Gerät das man anstelle des Hinterrads des eigenen Fahrrads montiert, es ermöglicht einem in...
Das ETH-Spinoff (ETH = Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich) „Smart Home Technology“ um Felix Adamczyk hat für die österreichische Elektronikfirma Intertechno drei Produkte für’s smarte Zuhause entwickelt.