Elgato stellt seine Eve-Linie vor
2. Juni 2015 Dominik 0 Comments
Unter dem Motto „Kenne dein Zuhause“ hat die deutsche Firma Elgato vier HomeKit-kompatible Geräte vorgestellt. Eve Room misst die Luftqualität, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Eve Weather misst die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck der Aussenluft, Eve Door & Window erkennt ob Türen oder Fenster offen oder geschlossen sind und Eve Energy wird zwischen die Steckdose und einen Verbraucher gehängt und misst den Energieverbrauch.
Eve Room
Eve Room ist zuständig für die genau Messung der Luftqualität, Luftfeuchtigkeit, der Temparatur in einzelnen Räumen. Der Sensor analysiert flüchtige organische Verbindungen und sendet die Daten per Bluetooth-Smart-Technologie direkt zum iOS-Gerät oder das AppleTV.
Die Daten können in der Eve-App ausgewertet werden, die Abfrage ist auch per Siri möglich.
Eve Room arbeitet ohne Stromkabel, zum Betrieb benötigt das Gerät Batterien und verspricht trotzdem eine lange Laufzeit.
Eve Weather
Der Eve Weather ist für den Ausseneinsatz gedacht und misst die Temparatur, die Luftfeuchtigkeit und den Luftdruck. Diese Faktoren können zwar nicht verändert werden, die Abfrage ist aber jederzeit per Eve-App auf einem iOS-Gerät oder per Siri möglich.
Eve Weather arbeitet ohne Stromkabel, zum Betrieb benötigt das Gerät Batterien und verspricht trotzdem eine lange Laufzeit.
Eve Door & Window
Eve Door & Window hat nur einen Zweck, der Sensor prüft ob Fenster oder Türen offen oder zu sind. In der Eve-App oder per Siri kann jederzeit geprüft werden welche Türen offen oder geschlossen sind. Ausserdem können Statistiken erstellt werden die einem zeigen, wann was welchen Zustand hatte. So soll das Lüftungsverhalten verbessert werden und dadurch Energei gespart werden können.
Eve Door & Window arbeitet wie der Room- und der Weather-Sensor ohne Stromkabel, zum Betrieb benötigt das Gerät Batterien und verspricht eine lange Laufzeit.
Eve Energy
Die Funktion ist nicht neu, jedoch ist Eve Energy das erste Gerät mit HomeKit-kompatibilität. Eve Energy wird zwischen die Steckdose in der Wand und einen Verbraucher gesteckt und misst die verbrauchte Energie. Durch Tippen in der App oder per Siri-Befehl kann der Energiefluss an- oder abgeschaltet werden.
Die Geräte können ab sofort vorbestellt werden, die Auslieferung erfolgt laut momentan Infos am 20. Juli.
Offizielle Webseite von Elgato: elgato.com
Eve-Webseite von Elgato: elgato.com
Pressemitteilung zu den Eve-Produkten: elgato.com